[custom_frame_left][/custom_frame_left]
In der Klasse 7 bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern seit Jahren eine bilinguale Politik-und-Wirtschaft-AG an, in der kleinere thematische Module zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen in englischer Sprache bearbeitet werden und erste Erfahrungen mit bilingualem Fachunterricht gesammelt werden können. In der Oberstufe wird jedes Jahr ein bilingualer Grundkurs (im Wechsel Geschichte und Politik und Wirtschaft) angeboten, der bei entsprechender Einwahl durchgehend bis zum Abitur weitergeführt wird und in dem auch die Möglichkeit besteht, sich schriftlich oder mündlich im Abitur prüfen zu lassen. In diesen Kursen lernen Schülerinnen und Schüler genau die gleichen Inhalte wie ihre Mitschüler in den anderen deutschsprachigen Kursen. Jedoch wird hier hauptsächlich die englische Sprache verwendet. So eröffnet sich für die Schüler die Möglichkeit ihr Englisch in einer authentischen, fachlich bestimmten Gesprächssituation anzuwenden und zu verbessern. Da eine Bewertung nicht über die fremdsprachlichen Fähigkeiten erfolgt und auch die Fehlerkorrektur bei Weitem nicht so ausführlich betrieben wird wie im reinen Fremdsprachenunterricht, trauen sich die Schüler viel eher ungezwungen in der Fremdsprache zu kommunizieren.
Die aktuell bei uns am Friedrichsgymnasium unterrichtenden Fachlehrer mit bilingualem Schwerpunkt sind Herr Dettmar und Herr Martin (Englisch/Politik und Wirtschaft) sowie Herr Schallau (Englisch / Geschichte).