Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/contact-form-7/includes/mail.php on line 221

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/better-wp-security/core/modules/core/class-itsec-admin-notices.php on line 141

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_StoreSchema.php on line 46

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_StoreSchema.php on line 50

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_StoreSchema.php on line 52

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_StoreSchema.php on line 56

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_StoreSchema.php on line 72

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_StoreSchema.php on line 114

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_StoreSchema.php on line 118

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_StoreSchema.php on line 119

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_StoreSchema.php on line 120

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_StoreSchema.php on line 121

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_StoreSchema.php on line 122

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_LoggerSchema.php on line 40

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_LoggerSchema.php on line 44

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_LoggerSchema.php on line 77

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_LoggerSchema.php on line 81

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_LoggerSchema.php on line 82

Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/wp-mail-smtp/vendor/woocommerce/action-scheduler/classes/schema/ActionScheduler_LoggerSchema.php on line 83

Deprecated: Creation of dynamic property JQueryColorbox::$colorboxSettings is deprecated in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/jquery-colorbox/jquery-colorbox.php on line 93

Deprecated: Creation of dynamic property JQueryColorbox::$colorboxThemes is deprecated in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/jquery-colorbox/jquery-colorbox.php on line 97

Deprecated: Creation of dynamic property JQueryColorbox::$colorboxUnits is deprecated in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/jquery-colorbox/jquery-colorbox.php on line 121

Deprecated: Creation of dynamic property JQueryColorbox::$colorboxTransitions is deprecated in /is/htdocs/wp1095160_UE4MGF7DAX/www/wp/wp-content/plugins/jquery-colorbox/jquery-colorbox.php on line 127
Englisch – Friedrichsgymnasium Kassel

Friedrichsgymnasium Kassel

Englisch

[tabs]
[tab title=“Sekundarstufe I (Klasse 5-10)“]

[custom_frame_left][/custom_frame_left]

Englisch wird in der Jahrgangsstufe 5 zunächst als Nebenfach dreistündig parallel zu Latein unterrichtet und führt die in der Grundschule gelernten sprachlichen Fertigkeiten ohne Unterbrechung fort. Unterschiede aus der Grundschule können hier ausgeglichen werden. Erst ab der Jahrgangsstufe 7 ist Englisch dann Hauptfach. Die Konzeption unseres Lehrbuches berücksichtigt, dass Lateinanfänger mit der Sprache (Grammatik und Wortschatz) bewusster umgehen können. Damit am Ende der 10. Klasse die gleichen Voraussetzungen bestehen wie an anderen Gym­na­sien, ist eine Komprimierung des Unter­richts­stoffes erforderlich. Dieser besonderen Situation wird dadurch Rechnung getragen, dass wir den Englischunterricht in der gesamten Sekundarstufe I mit 3 zusätzlichen Wochenstunden besonders fördern, wie es im Vergleich für die zweite Fremdsprache vorgesehen ist.

Mit fortschreitenden Englischkenntnissen wird die Lehrbucharbeit durch Zusatzmaterialien (Lektüre, landeskundliche Texte, Songs, Filme und Hörtexte) bereichert. Zusätzlich gibt es für die Schüler die Möglichkeit sich in der Sek. 1 Bibliothek englischsprachige Bücher, Zeitschriften und Hörbücher auszuleihen. In der Jahrgangsstufe 7 findet auch ein Vorlesewettbewerb statt. Insgesamt wird in der Sekundarstufe 1 ein immer stärker werdender kommunikativer Ansatz verfolgt, was auch auf die mögliche Teilnahme am bilingualen Unterricht vorbereitet.

Ziele, Aufgaben und Methoden des Englischunterrichts

[custom_frame_right][/custom_frame_right] Englisch erhält seine Bedeutung als Welt- und Wissenschaftssprache. Oberstes Ziel des Englischunterrichts ist das Erreichen der Kommunikationsfähigkeit, das heißt, die Schüler sollen befähigt werden, sich in der Zielsprache mündlich und schriftlich verständlich zu machen. Darüber hinaus werden Kenntnisse über Geschichte, Kultur, Bevölkerung und Lebensverhältnisse des englischsprachigen Raums vermittelt.

Die 4 Grundfertigkeiten des Englischunterrichts sind:
Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben.

Die Bestimmung der Unterrichtsinhalte ist vom situativen Ansatz geprägt (family, school, going shopping, how to get to Great Britain). Daraus ergibt sich, dass die Unterrichtssprache im wesentlichen Englisch ist. Ziele und Inhalte werden je nach Situation durch verschiedene Methoden realisiert, z. B. Gruppenarbeit, Rollenspiele, Diskussion, Referat, Medieneinsatz. Zum Pflichtprogramm gehört auch die Einführung in die Benutzung des einsprachigen Wörterbuchs.

Am Ende der Jahrgangsstufe 10 beherrschen die Schüler die wichtigsten grammatischen Regeln und syntaktischen Strukturen. Sie verfügen über einen angemessenen Wortschatz und ausreichende Redemittel, um schriftlich und mündlich Texte nacherzählen, zusammenfassen und kommentieren zu können.

[/tab]
[tab title=“Sekundarstufe II (Klasse E-Q4)“]

Da die überwiegende Zahl der Schüler der Einführungsphase die Unter- und Mittelstufe des FG durchlaufen hat, bringen sie beim Eintritt in die Oberstufe etwa die gleichen Voraussetzungen mit. Dennoch liegt der Schwerpunkt der Arbeit in E1 in der Kompensation, damit eventuelle Defizite aufgearbeitet und alle Schüler für die kommenden Anforderungen der Grund- und Leistungskurse vorbereitet werden können.

Darüber hinaus setzt eine Erweiterung und Vertiefung bisheriger Kenntnisse von grammatischen und sprachlichen Phänomenen ein: Tenses, reported speech, continuous/ordinary, passives, adverb, definite/indefinite article, infinitive, participle, gerund, inversion, punctuation.

In der E-Phase werden auch gewisse thematische Schwerpunkte gesetzt. Die Schüler werden zunehmend mit authentischen Texten (Zeitungslektüre, Short Story etc.) konfrontiert.
Während die 3stündigen Grundkurse das Schwergewicht auf fremdsprachliche Weiterführung des Schülers legen, tragen die 5stündigen Leistungskurse wissenschaftspropädeutischen Charakter, indem nicht nur ein intensives Studium der Sprache angestrebt wird, sondern auch eine Einführung in die anglo-amerikanische Kultur, insbesondere ihre Literatur.

Die sprachlichen Lernziele der Oberstufe sind:
Erfassen faktischer Informationen (Textverständnis), Informieren (Textwiedergabe), Interpretieren, Werten, Argumentieren, Einordnen von Texten in größere Zusammenhänge.

Halbjahresthemen in der Sekundarstufe II

  • E1/E2 Coming of age (Erwachsen werden)
    • Growing up (Heranwachsen)
    • Making a difference (Die Welt verändern)
    • The Blue Planet (Der blaue Planet)
  • Q1 The Challenge of Individualism (Individuum und Gesellschaft)
  • Q2 Tradition and Change (Tradition und Wandel)
  • Q3 The Dynamics of Change (Veränderungsprozesse)
  • Q4 The Global Challenge (Die Herausforderung der Globalisierung)

Neben dem regulären Unterricht können sich unsere Schüler in freiwilligen Kursen auf die Prüfungen zu den unterschiedlichen Cambridge Zertifikaten vorbereiten, in bilingualen Kursen ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern oder am BERMUN-Projekt teilnehmen.

[/tab]

[tab title=“Sprachreise 2023″]

Bewerbungsformular

Download im Word-DOCX-Format | Download im PDF-Format

Aktueller Stand

– Informationsveranstaltung am Dienstag, 01.11.2022 um 19:30 Uhr in der Aula –

[/tab]
[/tabs]